An dieser Stelle werden immer die aktuellsten Informationen über den laufenden Unterricht gepostet.
Man kann hier beispielsweise nachlesen, welche Aufgaben im Unterricht behandelt wurden oder welche Hausaufgaben man gerade zu erledigen hat.
Dienstag, der 12.05.2020
Thema |
Verlauf |
Hausaufgabe |
Säure-Base-Reaktionen |
In der letzten Stunde haben wir uns mit der Geschwindigkeit chemischer Reaktionen beschäftigt. Wir werfen heute noch einmal einen Blick zurück auf die Einflussfaktoren, welche die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen (Lösung für Aufgabe 2 auf dem letzten AB G1).
Schaut euch dazu das folgende Erklärvideo an:
https://www.youtube.com/watch?v=HrEtl5mVRmM
Bearbeitet dann das AB G2 "Energieumsatz und Geschwindigkeit"
Schaut euch zum Schluss noch den auf dem AB beschriebenen Versuch von Silber mit Schwefel als Beispiel einer umkehrbaren Reaktion auf dieser Seite an:
http://www.trinkwasserhilfe.de/klawonn/Chemie/ags.htm
|
Dienstag, der 12.05.2020
Thema |
Verlauf |
Hausaufgabe |
Säure-Base-Reaktionen |
Vergleicht zunächst die Lösungen zu den Aufgaben von Kapitel VI von AB B8 aus der letzten Stunde.
In dieser Stunde beschäftigen wir uns mit der Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.
Bearbeitet das AB G1 "Geschwindigkeit chemischer Reaktionen".
Die folgenden Videolinks benötigt ihr zur Bearbeitung der Aufgaben:
Videolink 1:
https://www.youtube.com/watch?v=l2e1o1gD7lI
Videolink 2:
https://www.youtube.com/watch?v=TwykMcusTOU
Wichtig! Bitte sendet mir das Versuchsprotokoll der Reaktion Zink mit Salzsäure inkl. Durchführung, Beobachtung und Auswertung zu.
|
|
Dienstag, der 05.05.2020
Thema |
Verlauf |
Hausaufgabe |
Säure-Base-Reaktionen |
Vergleicht zunächst die Lösungen zu den Aufgaben von Kapitel III von AB B8 aus der letzten Stunde.
In dieser Stunde lernen wir Säure-Base-Reaktionen als Neutralisationsreaktionen kennen.
Schau dir zunächst die drei Erklärvideos an, welche unter folgenden Links zu finden sind: Simpleclub - Neutralisationen:
https://www.youtube.com/watch?v=UgDq5GlucPY
Simpleclub - Titration:
https://www.youtube.com/watch?v=K7PrbjIkZFg
Bearbeitet dann die Kapitel IV und VI des ABs "B8 Säure-Base-Reaktionen".
|
|
Dienstag, der 28.04.2020
Thema |
Verlauf |
Hausaufgabe |
Dipol-Dipol-Wechselwirkungen/Säure-Base-Reaktionen |
Vergleicht eure Lösungen zu den Aufgaben aus der letzten Stunde mit den Lösungen hier.
In dieser Stunde lernen wir Säure-Base-Reaktionen kennen.
Schau dir zunächst die drei Erklärvideos an, welche unter folgenden Links zu finden sind:
musstewissen:
Säuren und Basen https://www.youtube.com/watch?v=0odQLq6EJBc
Säure-Theorie nach Bronsted https://www.youtube.com/watch?v=x93KKVDahKY
simpleclub: Bronsted Säure-Base-Theorie https://www.youtube.com/watch?v=--y5LNJiAlo
Bearbeite die Kapitel I bis III des ABs "B8 Säure-Base-Reaktionen". |
|
Dienstag, der 21.04.2020
Thema |
Verlauf |
Hausaufgabe |
Dipol-Dipol-Wechselwirkungen |
Schau dir zunächst die beiden Erklärvideos an, welche unter folgenden Links zu finden sind:
musstewissen: Was sind Wasserstoffbrückenbindungen?
https://www.youtube.com/watch?v=lO_NSF1PeVI
simpleclub: Dipol-Dipol-WW
https://www.youtube.com/watch?v=4onUjn8xYw8
Bearbeite die Kapitel V und VI des ABs B7 "Elektronegativität und zwischenmolekulare Wechselwirkungen" (Aufgaben 1, 2, 3 und 5). |
|
Dienstag, der 31.03.2020
Thema |
Verlauf |
Hausaufgabe |
Redox-Reaktionen und Oxidationszahlen/ Reaktionsgleichungen aufstellen |
Wir überspringen die Aufgabe 3 von AB B6 aus der letzten Stunde.
Schau dir zunächst die beiden Erklärvideos an, welche unter folgenden Links zu finden sind:
musstewissen: Was ist Elektronegativität?
https://www.youtube.com/watch?v=DxE1xEc44iU
simpleclub: Elektronegativität
https://www.youtube.com/watch?v=_KLbBgW32Vw
Aufgabe: Formuliere eine kurze Beschreibung, was man unter der Elektronegativität eines Elements versteht.
Schau dir danach das Video zum Thema "Elektronenpaarabstoßungsmodell" an:
Simpleclub: Elektronenpaarabstoßungsmodell
https://www.youtube.com/watch?v=uVk3CRzR238
Bearbeite AB B7 "Elektronegativität und zwischenmolekulare Wechselwirkungen" bis einschließlich Kapitel IV.
|
|
Dienstag, der 24.03.2020
Thema |
Verlauf |
Hausaufgabe |
Redox-Reaktionen und Oxidationszahlen/ Reaktionsgleichungen aufstellen |
Schau dir zunächst die drei Erklärvideos an, welche unter folgenden Links zu finden sind:
Simpleclub: Oxidationszahlen
https://www.youtube.com/watch?v=5pItd8S7UZU
https://www.youtube.com/watch?v=RnpNrWJ4GOc
musstewissen: Oxidationszahlen https://www.youtube.com/watch?v=Y3BmwGyVjt8
Aufgabe: Formuliere eine Strategie zur Bestimmung von Oxidationszahlen. Formuliere dazu geeignete Regeln und gib drei Verbindungen an, um diese Strategie beispielhaft zu erklären.
Schau dir danach die beiden Erklärvideos zum Thema "Reaktionsgleichungen aufstellen" an:
Simpleclub: Reaktionsgleichungen aufstellen https://www.youtube.com/watch?v=weVa4QH6238
Simpleclub: Redoxreaktionen: https://www.youtube.com/watch?v=aQNaXLFBqpw
AB B6 " Oxidationszahlen.." Aufgaben 1+2 wiederholen (vgl. dann mit den Lösungen) |
|
Dienstag, der 17.03.2020
Thema |
Verlauf |
Hausaufgabe |
Redox-Reaktionen und Lewis-Schreibweise
Oxidationszahlen und Reaktionsgleichungen aufstellen |
AB B5 "Bedeutsame Redoxreaktionen.." durcharbeiten
AB B6 " Oxidationszahlen.." durcharbeiten |
|